
Fachverband Qualifizierte stationäre
Akutbehandlung Drogenabhängiger e. V.
Was wir erreichen wollen
Unser Fachverband setzt sich folgende Ziele:
-
Regelmäßiger fachlicher Austausch aller beteiligten Einrichtungen.
-
Fortentwicklung von Behandlungskonzeoten.
-
Förderung und Weiterentwicklung einer flächendeckenden Versorgungsstruktur für Drogenabhängige in NRW.
-
Enge fachliche und personelle Kooperation mit den Einrichtungen zur Betreuung und Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigen, also Abhängigen von legalen Drogen.
-
Durchsetzung der allgemeinen Anerkennung der Abhängigkeit von legalen und illegalen Drogen als Krankheit.
-
Bereitstellung differenzierter Hilfsangebote statt Ausgrenzung der Drogenabhängigen (Krise als Chance).
-
Durchsetzung des Rechtes der Betroffenen auf fachgerechte Behandlung und angemessene Hilfsangebote in allen Stadien der Abhängigkeit (Harm-Reduction-Prinzip).
-
Überwindung struktureller, konzeptioneller und anderer Hürden in der Zusammenarbeit der regionalen und überregionalen Netzwerke des Hilfssystems, z:B. zwischen Angeboten für Abhängige von legalen und illegalen Drogen, Allgemeinpsychiatrie, Jugend-, Bewährungs- und Migrantenhilfe.